Aufgabe: Auslagerung eines Geschäftsbereichs zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit
Ziel: Effiziente Übertragung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten zur Optimierung der Betriebsabläufe
Ergebnis: Erfolgreiche Umsetzung des Outsourcings mit signifikanten Kosteneinsparungen und Margensteigerung
Im Rahmen einer Reorganisationsmaßnahme sollte ein Geschäftsbereich mit etwa 40 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 50 Millionen EUR an ein Partnerunternehmen ausgelagert werden. Dieser Bereich umfasste Serviceangebote und Plattformen im Entertainment-Sektor sowie ein umfangreiches E-Mail- und Vertragsverwaltungsportal.
Die Aufgaben umfassten die Analyse und Dokumentation der bestehenden Produkt- und Systemlandschaft sowie der Prozesse und Aufgabenprofile des auslagernden Unternehmens. Ein Optimierungsszenario für Produkte und Prozesse wurde erarbeitet, und es fand eine Mitwirkung und Beratung bei den Vertragsverhandlungen zwischen den beteiligten Unternehmen bis zum Vertragsabschluss statt. Die Organisation der Aufgabenmigration vom Auftraggeber an den Auftragnehmer wurde koordiniert, und die Teams auf beiden Seiten wurden im Change-Prozess betreut. Zudem fungierte ein Single-Point-of-Contact im Daily Business für die Vertragspartner. Die Entwicklung der kurz- und mittelfristigen Businessplanung sowie die Implementierung von KPIs zur Leistungsmessung und Partnersteuerung wurden ebenfalls durchgeführt.
Das Ergebnis war die fristgerechte und erfolgreiche Übertragung von Aufgaben sowie Produkt- und Systemverantwortlichkeiten. Es konnten Kosteneinsparungen von über 3 Millionen EUR pro Jahr nach dem Outsourcing realisiert werden, und die Margen wurden von 35% auf 40% gesteigert. Zudem wurde das Produktangebot mit neuen, innovativen Lösungen ausgebaut, während alte technische Plattformen durch moderne State-of-the-Art-Lösungen ersetzt wurden. Die Partnerschaft besteht bis heute und zeigt die Nachhaltigkeit des Projekts.